Kultur im Schuljahr 2021/22
Archiv
20 Marienthal Awards standen bereit um besonders engagierte Schüler*innen aus dem Schuljahr 2021/22 zu ehren.
Die Chöre des GymMar und der Max-Schmeling-Stadtteilschule haben gemeinsam einen Chorabend gestaltet und Spenden zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine gesammelt. Als musikalischer Gast hat Musiker Eric Minassyan den Abend bereichert.
zur aktuellen Situation in der Ukraine. Im Unterricht und auf Instagram hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich über die aktuelle Lage auszutauschen.
Mit dem chinesischen Frühlingsfest begrüssen wir das Jahr des Tigers. Da wir das Fest pandemiebedingt noch nicht wieder in der Aula feiern können, hat die Chinesisch Fachschaft einen wundervollen Film erstellt mit allem Wissenswerten zu diesem Fest.
Aufgrund des Lockdowns war ein Tag der offenen Tür im Januar 2021 leider nicht möglich. Stattdessen konnte man einen ganzen Schultag am Gymnasium Marienthal online miterleben, wie er normalerweise ablaufen würde.
Gern hätten wir mit viel Trubel und Aktionen den Tag der offenen Tür gestaltet. Pandemiebedingt war dies leider nicht möglich. Stattdessen konnten wir an fünf Nachmittagen viele interessierte Familien in Kleingruppen durch das GymMar führen und ihnen einen persönlichen Einblick von unserem Schulleben geben.
Unter diesem Motto fand der diesjährige Leseabend und Lesetag statt. Lesungen für groß und klein sowie ein Konzert standen auf dem Programm.
In der elfteiligen Serie "WILLST DU BEEF?" wurde in verschiedenen Formaten die Geschichte einer jungen modernen Frau geschildert, die gegen die Armut ankämpft und die Machenschaften in der Fleischindustrie aufdeckt.