
ZOS
Seit über 20 Jahren helfen wir Schülerinnen und Schülern mit unserem "Zielorientierungsseminar zur Studien- und Berufswahl" (ZOS) dabei, sich im Dschungel der Zukunftsplanung zurechtzufinden.
Die ZOS-Projektwoche am GymMar ist gerade erfolgreich über die Bühne gegangen!
Dieses Jahr haben sich wieder 18 mutige Teilnehmer gefragt:
- Was kann ich eigentlich richtig gut?
- Was will ich später mal erreichen?
- Welcher Job passt zu mir?
- Und wie finde ich mehr Infos dazu?
Eine Woche lang wurde unter Anleitung dazu gearbeitet, und zwar täglich von 9 bis 17 Uhr (ja, es war intensiv!). Der normale Unterricht fiel aus, aber stattdessen gab es eine spannende Reise zu den eigenen Talenten und Zielen.
Los ging es mit einer Analyse der persönlichen Stärken – hier zählen nur die Talente, nicht die Schwächen! Danach wurden die wichtigsten acht Stärken jeder Person herausgefiltert. Im nächsten Schritt ging es um die großen Zukunftsziele, die u. a. kreativ mit einer Bilder-Collage erarbeitet wurden. Auch hier blieben am Ende die Top 8 übrig.
Das Beste daran? Die Kombination aus Stärken und Zielen half dabei, konkrete Berufsfelder und mögliche Jobs zu entdecken. Zum Abschluss ging es dann ins Berufsinformationszentrum (BIZ), wo Frau Gebauer von der Jugendberufsagentur noch wertvolle Tipps gab.
Und das Fazit? Alle gingen mit deutlich mehr Klarheit raus: Einige wussten plötzlich, was sie wirklich machen wollen, andere merkten, dass ihr bisheriger Plan vielleicht doch nicht der beste war. Unterm Strich bleibt ZOS eine super Sache und ein fester Bestandteil unseres Berufsorientierungskonzepts. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!
Markus Ziebegk und Andreas Hoffmann