50 Jahre
Arbeitsagentur am GymMar

Arbeitsagentur am GymMar

Frau Gebauer von der Arbeitsagentur bietet den Schülerinnen und Schüler regelmäßig Gespräche zur Berufs- und Studienorientierung an.

Mein Name ist Beate Gebauer, ich bin die Berufs- und Studienberaterin für das Gymnasium Marienthal und begleite die Schülerinnen und Schüler ab Klasse neun bis zum Abitur in allen Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studienwahl und anderen Anschlussmöglichkeiten nach der Schule.

Wir besuchen zusammen das Berufsinformationszentrum (BIZ), ich biete Sprechzeiten für die Einzelberatungen an und in der Oberstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler zudem im Rahmen von profilübergreifenden Veranstaltungen Informationen zu Wegen nach dem Abitur, zu Möglichkeiten des Gap Year und bei Bedarf speziellen Themenwünschen wie dem Medizinstudium, uvm.

Ich habe nach dem Abitur selbst eine Ausbildung im Einzelhandel und im Anschluss ein Studium der Politikwissenschaften absolviert, konnte Auslandserfahrung in China gewinnen und habe mehr als zehn Jahre im internationalen Vertriebsinnendienst großer Industrieunternehmen gearbeitet. Diese Erfahrungen helfen mir oft in der Beratung von Jugendlichen, da ich durch meine Tätigkeiten mit verschiedenen Berufen zutun hatte und selbst studiert und mich nach langer Berufstätigkeit auch nochmals neu orientiert habe.

Durch meine ehrenamtliche Arbeit mit Jugendlichen, die einen Anschluss nach der Schule suchten, entschied ich mich schließlich dazu, mich beruflich zu verändern und arbeite mit großer Freude seit acht Jahren in der Jugendberufsagentur. Als Berufsberaterin arbeite ich in Schulen wie dem Gymnasium Marienthal sowie mit jungen Menschen, die nicht mehr schulpflichtig sind.

Die Jugendberufsagentur Hamburg berät und unterstützt junge Menschen dabei, den passenden Beruf oder das geeignete Studium zu finden. Hier arbeiten verschiedene Behörden unter einem Dach, um die Wege für Jugendliche zu vereinfachen.

https://jba-hamburg.de/de

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Marienthal ab Januar 2025 und lade alle Schülerinnen, Schüler und Eltern dazu ein, mich kennenzulernen und die Berufs- und Studienorientierung zu nutzen.